Der Aggressionstrieb im Leben und in der Neurose (1908) Alfred Adler (1870-1937) war ein österreichischer Arzt und Psychotherapeut. Adlers Lehre hatte eine große, eigenständige Wirkung auf die Entwicklung der Psychologie und Psychotherapie im 20. Jahrhundert. Альфред Адлер был выдающийся австрийский врач конца 19 и начала 20 века – выходец из […]
Galina Toktalieva
von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie – Berlin Massenmedien sind nicht mehr nur die traditionellen Presseerzeugnisse sowie die Film-, Funk- und TV-Medien, eine immer größere Rolle spielen die neuen Internetmedien. Diese Medien durchdringen nahezu ausnahmslos das Leben der Menschen. Kein Bereich unseres Lebens ist mehr frei von ihren Einflüssen. Die […]
Trotz des Fachkräftemangels haben es Arbeitslose über 50 auf dem EU-Arbeitsmarkt schwer Arbeitsmarkt: Ältere haben kaum Chancen Wer über 50 und arbeitslos ist, kann sich auf dem Arbeitsmarkt selten durchsetzen. Die Mehrheit der Älteren verliert eine neue Stelle nach wenigen Monaten. Zeit Online Arbeitslosigkeit: Über 50-Jährige finden kaum einen Job […]
Psychotherapy East and West The following text consists of excerpts from Alan Watts’ book “Psychotherapy East and West”(1961) Psychotherapy and Liberation If we look deeply into such ways of life as Buddhism and Taoism, Vedanta and Yoga, we do not find either philosophy or religion as these are understood in […]
Saratow und die benachbarte Stadt Engels bilden heute eine an den Ufern der Wolga gelegene Metropolregion mit mehr als einer Million Einwohner. Hier lebten vom 18. bis zum 20. Jahrhundert mehrere Tausend Deutsche, die einst von den russischen Zaren hierher eingeladen wurden, um die Landwirtschaft in der Region voranzubringen. […]
Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut. Perikles Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. George Orwell Die Freiheit ist ein Luxus, den sich nicht jedermann gestatten kann. Otto von […]
Faschingsdienstag – 2017 in Graz (Bilder) Die Grazer Innenstadt steht heute ganz im Zeichen des Faschings.Um 12.45 Uhr fiel dann in der Kaiserfeldgasse der Startschuss für den Faschingsumzug der Kleinen Zeitung. Durch die Herrengasse führte der Zug bis zum Hauptplatz.
Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiner (1861-1925) war ein österreichischer Publizist und Esoteriker, er begründete eine spirituelle Weltanschauung, die an die idealistische Philosophie anschließt. Laut der Philosophie der Freiheit werde menschliche Freiheit nur möglich, wenn der Mensch die Wesenheit der Dinge erkennen könne. Hierzu dürfe das Wesen der Dinge nichts […]
Cognitive Deficits in Compulsive Hoarding Compulsive hoarding is characterized by accumulation of an excessive number of objects due to an inability to discard things of little value. Researchers have only recently begun to study hoarding, and it was first defined as a mental disorder in 2013.It was not clear whether […]
Das durchschnittliche Nettogeldvermögen in Österreich lag 2015 bei 51.060 Euro pro Person. Die Österreicher haben stabil viel Geld und im internationalen Vergleich auch relativ wenig Schulden. Im internationalen Ranking der 20 reichsten Länder verharrte Österreich 2015 – wie schon seit Jahren – weiterhin auf Platz 17. Dahinter folgte Deutschland mit […]
Die wahren Unterschiede zwischen Mann und Frau Frauen haben einen ganz besonderen Zug an sich: Sie sind in gewisser Weise mit kleinen Dingen zufrieden, denn weil sie Frauen sind. So wird ihr Verlangen nach Kreativität erfüllt, sie werden auf ganz natürliche, biologische Art zum Schöpfer. In dieser Beziehung fühlt sich […]
The internet has much to do with associative memory by linking related pages. The formation of certain links can have important implication for the traffic. For a website like youtube, such connections are formed between different videos on the site via their video recommendation system. This system will select a […]
Ganz er selbst sein darf jeder nur solange er allein ist: wer also nicht die Einsamkeit liebt, der liebt auch nicht die Freiheit: denn nur wenn man allein ist, ist man frei. Man hat in der Welt nicht viel mehr, als die Wahl zwischen Einsamkeit und Gemeinheit. Ein Hauptstudium der Jugend sollte sein, die Einsamkeit ertragen zu lernen; weil sie eine Quelle des Glückes, der Gemütsruhe ist.
Die Regierung führte zahlreiche Reformen durch, stieß aber in Österreich auf teilweise heftige Ablehnung. Sie wird bis heute kontrovers diskutiert, während man auf bürgerlicher Seite die zahlreichen Reformagenden hervorhob und Schüssel als Wendekanzler bezeichnete. Auch die internationale Ablehnung war groß, die Figur Haider wurde im Ausland immer bedrohlicher gesehen als in Österreich selbst
Schlafende Hunde soll man nicht wecken Schmiede das Eisen solange es glüht Schönheit und Verstand sind selten verwandt Spassen — nicht über die Massen Süsse Reden, falsches Herz Torheit ist die schwerste Krankheit Träume sind Schäume