Bild
Foto-Augenblicke – Graz – Architektur und Gebäude; Die Kamera: Nikon D700, Tamron 24-70mm F/2.8, Nikkor 24-120mm, iPad pro 2018 12.9; Software: Adobe PS 2020 (Motion), Adobe Lightroom 2019, Adobe Camera Raw 12.00
The key upgrades are in the screen and the pen technology. The screen is now made of anti-glare etched glass, which reduces the need to paste your own matte screen protector. Adopting the pioneering technology, the glare reflection on the Kamvas Pro 20 (2019) screen can be effectively reduced, alleviating the visual fatigue of designers and providing more cares for their eyes.
Gut microbes are part of the unconscious system regulating behavior. We are fundamentally dependent on a myriad of essential neurochemicals produced by microbes. Recent research has also suggested the gut microbiome may have a role in the development of autism spectrum disorders (ASD). Research has found people with ASD have significantly higher numbers of Candida species in their intestines. Recent research has also suggested the gut microbiome may have a role in the development of autism.
Two thirds of studies examined report ecological effects of electromagnetic radiation, and researchers state that, “current evidence indicates that chronic exposure to electromagnetic radiation, at levels that are found in the environment, may particularly affect the immune, nervous, cardiovascular and reproductive systems”.
The smells pouring out from various parts of the body are unique to an individual, made up of select compounds that vary depending on age, diet, sex, metabolism and health. Some diseases result in a characteristic odor emanating from different sources on the body of a sick individual. A person's smell escapes not just from their skin but their breath, blood and urine and subtle differences reveal just how healthy they are.
There is...documented proof of cannibalism and rape in the animal kingdom, but that doesn’t make it right for humans. While some animals (like the lion) eat their young, neither supporters or opponents of "gay rights" have used this as an argument in favor of infanticide or cannibalism. Thus, a healthy dose of wariness needs to be employed in making scientific claims about homosexual animals justifying homosexual humans.
The sense of self and vestibular dysfunction In addition to the deficits in eye movement and postural reflexes that occur following vestibular dysfunction, there is convincing evidence that vestibular loss also causes cognitive and emotional disorders, some of which may be due to the reflexive deficits and the role that […]
Psychology of Selfies Department of Psychology, Ludwig-Maximilians-University Munich, Munich, Germany Such photos have become enormously popular and it is impossible to visit any social media without seeing our friends’ selfies – self-portraits, taken with a camera or phone. The Google statistics in 2015 reported about 93 billion selfies taken per […]
Du bist lustig, siehst sympathisch aus und trotzdem hast du einfach kein Glück mit den Männern. Es klingt schockierend, doch es ist wissenschaftlich bestätigt: Je intelligenter eine Frau ist, desto schwieriger ist es für sie, einen Partner zu finden. Man mag es nicht glauben, doch ein Experiment von Forschern der […]
2018 geht die Welt – mal wieder – unter. Dieses Mal geht der Untergang auf eine Prognose von Nostradamos zurück. Ein Atomkrieg soll die Erde vernichten. Allerdings kann man Nostradamos fast geliebig auslegen und verschiedene Auslegungen haben schon mehrfach den Weltuntergang prophezeit, ohne dass auch nur das geringste passiert ist. […]
Deutsch war einmal weltweit die wichtigste Wissenschaftssprache. Heute wird in den Naturwissenschaften fast ausschließlich auf Englisch publiziert – die Geisteswissenschaften ziehen nach. In den Naturwissenschaften, in Mathematik, in den Lebenswissenschaften wie der Biologie, in der Wirtschaftswissenschaft wird quasi nichts mehr in deutscher Sprache publiziert. Man hört, liest und schreibt englisch. […]
Mit einem Tumor im Kopf Eine Hirnschädigung kann mitunter dazu führen, dass der Betroffene zum Straftäter wird. Kurz nach seinem 40. Geburtstag entwickelte M. plötzlich ein verstärktes Interesse für Pornografie – auch mit Kindern. Das war ungewöhnlich, denn zuvor hatte er keine pädophilen Neigungen gezeigt. Irgendwann begann er seine präpubertäre […]
von Peter Strasser Um Österreichs universale Anmutung kommt niemand herum, und trotzdem leidet das Land darunter, weltweit gesehen Provinz zu sein. Politisch herrschen Biedersinn und Hysterie, doch fix ist nix, ausser dem Tod. Österreich ist ein überdurchschnittlich schönes, sympathisches, geistreiches und zugleich durch und durch durchschnittliches Land, ein treubiederes Mitglied […]
Von Manuel Stelzl Wissen wir überhaupt, was wir damit meinen, wenn wir von unserem „Ich“ sprechen? Das Ich ist das, wofür sich jemand hält – wie etwa Willensakte, Erinnerungen, Empfindungen, Überzeugungen, Verhaltenseinstellungen usw. Eines der erstaunlichsten Merkmale des Ich ist wohl die Kontinuität bzw. Einheit unserer Selbstwahrnehmung. Aber warum sollten […]