Mars als Garten Eden
Zwar könne auch der gesamte Marsboden Kohlendioxid speichern, weil nämlich CO2-Moleküle auf der Oberfläche feiner Sandkörnchen haften, so die Forscher. Selbst wenn noch mehr Kohlendioxid von kommenden Marsmissionen entdeckt würde, müssten große Teile der Planetenoberfläche umgestaltet werden – ein Projekt, das mit der heutigen Technologie nicht durchführbar sei. Den Wüstenplaneten mittels seiner Gashülle in einen Garten Eden zu verwandeln, bleibt aber eine Idee für Science-Fiction-Romane.