Tagged: Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit

Die Stadt in denkelgrau

Lässt es sich in der Bundeshauptstadt noch gut leben? Oder wollen jetzt alle wegziehen? Manchmal, wenn man durch die Wiener Straßen geht, ist man sich nicht sicher. Man schaut nach rechts, nach links. Es wirkt alles ruhig – aber täuscht der Eindruck? Wien ist in Verruf...

Graz-Volkshaus-Küche

Geistige Phisiognomie der Migration

Jemandem bleibt die Deutsche Sprache weg Eine veröffentlichte Publikation der EU-Statistikbehörde Eurostat veranschaulicht, dass in ganz Europa unter der Wirtschaftsflaute Migranten am meisten leiden. So ist die Arbeitslosenquote europaweit unter Ausländern mehr als doppelt so hoch als unter EU-Bürger. 41 Prozent der Arbeitslosen in Österreich haben...

Alltägliche Diskriminierung

Menschenverachtende Erfahrung in Graz von Michael Schubert Hier berichte ich über meine albtraumhaften Erfahrungen in der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Steiermark, Graz. Der Bericht beginnt vollkommen harmlos im Jahr 2005 und eskalierte von Tag zu Tag weiter. Nach zahlreichen, erfolgreichen Auslandsaufenthalten sollte für mich (aus Buchholz...

Ältere sind Verlierer

Trotz des Fachkräftemangels haben es Arbeitslose über 50 auf dem EU-Arbeitsmarkt schwer Arbeitsmarkt: Ältere haben kaum Chancen Wer über 50 und arbeitslos ist, kann sich auf dem Arbeitsmarkt selten durchsetzen. Die Mehrheit der Älteren verliert eine neue Stelle nach wenigen Monaten. Zeit Online Arbeitslosigkeit: Über 50-Jährige...

Die dunkle Seite des Grazer Einwohner-Rekords

KRONEN ZEITUNG – Graz ist eine der lebenswertesten Städte Europas – das bestätigte kürzlich eine EU-weite Studie. Noch nie hatte Graz so viele Einwohner wie jetzt – über 300.000 mit Nebenwohnsitzen. Dieser Rekord hat auch Schattenseiten. Steigen Arbeitslosigkeit: Es wurden zwar neue Jobs geschaffen – aber...

Agressors und Opfer

Gefeuerter Arbeiter schießt auf Chef Abubarar Abdulajev ist ein Held. Donnerstagfrüh rettete der Arbeiter in Wien seinem Chef das Leben. Ein am Vortag entlassener Mitarbeiter wollte anscheinend Rache nehmen und tauchte mit einer Repetierflinte in dessen Büro am Alsergrund auf. Der erste Schuss ging daneben. Der...

Sie sind weniger schützenswert

Frau Ute Bock Mit wenigen privat angemieteten Wohnungen begann Ute Bock vor Jahren mit ihrem Engagement für obdachlose Flüchtlinge. Mittlerweile umfasst das Wohnprojekt rund 70 Unterkünfte für mehr als 220 Menschen aus Krisenregionen. Im Ute Block schreibt Frau Bock über ihre alltäglichen Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe....

Galina als Putzfrau

Galina as cleanlady Do you remember feeling of being hurt? When you are hurt, you see as if others act on evil free will. In reality we all have very little of free will. When analyzing your private history, that could be history of anybody else,...