Jeder Tag ist ein kleines Leben – jedes Erwachen und Aufstehen eine kleine Geburt, jeder frische Morgen eine kleine Jugend, und jedes zu Bett gehen und Einschlafen ein kleiner Tod. (Arthur Schopenhauer) Der Tod ist nichts Schreckliches. Nur die schreckliche Vorstellung macht ihn furchtbar. (Epiktet)
SHORT
The smells pouring out from various parts of the body are unique to an individual, made up of select compounds that vary depending on age, diet, sex, metabolism and health. Some diseases result in a characteristic odor emanating from different sources on the body of a sick individual. A person's smell escapes not just from their skin but their breath, blood and urine and subtle differences reveal just how healthy they are.
Der Brief beschreibt unmissverständlich und in klaren Bildern physischen, emotionalen, sexuellen, finanziellen und spirituellen Machtmissbrauch. Ziel der Verfasser ist es, Sogyal Rinpoche als auch Rigpa Mitglieder auf das über Jahrzehnte entwickelte und gut verschwiegene machtmissbrauchende Verhalten Sogyal Rinpoches aufmerksam zu machen. Wenn es um den Vorwurf von Missbrauch und Gewalt geht, ist Transparenz und offene Debatte das oberste Gebot.
A person may have a self-schema based on any aspect of himself, including physical characteristics, personality traits and interests, as long as they important to his self-definition. Once people have developed a schema about themselves, there is a strong tendency for that schema to be maintained by a bias. This is a systematic pattern of deviation from norm or rationality in judgment. Some cognitive biases are a "by-product" of human processing limitations.
by Cornelia Dlabaja, University of Vienna Austria has long been known for its high standard of living. Its gross national product per capita is USD 51,300, putting Austria thirteenth in a worldwide ranking (World Bank 2015). However, this does not mean that everyone is rich or well-situated in Vienna, or […]
Sich ab und zu mal isoliert zu fühlen ist normal. Doch wer sich langfristig einsam fühlt neigt dazu, sich viel zu viel mit sich selbst zu beschäftigen. Und damit beginnt ein Teufelskreis. Drei Psychologen von der University of Chicago haben sich jetzt einmal angesehen, was auf Dauer mit Menschen geschieht, […]
Ein Leben ohne Filter Von V. Vilkrée (Die Wiener Zeitung) Im Alter von 40 Jahren stellte man mir die Diagnose Asperger-Syndrom. Dieses Syndrom gehört zu den Autismus-Spektrum-Störungen, es wurde erst in den frühen 1990er Jahren international anerkannt. Im Unterschied zu niedrig- oder hochfunktionierendem Autismus, gibt es generell keine Sprachverzögerung in […]
The most common search terms starting with the phrase ‘Österreicher sind…’ reveals that Google – or rather Google users – do not think too highly of Austrians. Top of the list is the factually questionable ‘Österreicher sind deutsche’ (Austrians are German), followed by ‘sind dumm’ (stupid), and further down the […]
Du bist lustig, siehst sympathisch aus und trotzdem hast du einfach kein Glück mit den Männern. Es klingt schockierend, doch es ist wissenschaftlich bestätigt: Je intelligenter eine Frau ist, desto schwieriger ist es für sie, einen Partner zu finden. Man mag es nicht glauben, doch ein Experiment von Forschern der […]
One of the most shameful episodes in the history of medicine is the use of frontal lobotomies. Despite very vague evidence of their effectiveness – lobotomies were standard procedure through the US and Europe for around two decades, until the mid-1950s. Only in US, around 40,000 people underwent a procedure […]
2018 geht die Welt – mal wieder – unter. Dieses Mal geht der Untergang auf eine Prognose von Nostradamos zurück. Ein Atomkrieg soll die Erde vernichten. Allerdings kann man Nostradamos fast geliebig auslegen und verschiedene Auslegungen haben schon mehrfach den Weltuntergang prophezeit, ohne dass auch nur das geringste passiert ist. […]
Deutsch war einmal weltweit die wichtigste Wissenschaftssprache. Heute wird in den Naturwissenschaften fast ausschließlich auf Englisch publiziert – die Geisteswissenschaften ziehen nach. In den Naturwissenschaften, in Mathematik, in den Lebenswissenschaften wie der Biologie, in der Wirtschaftswissenschaft wird quasi nichts mehr in deutscher Sprache publiziert. Man hört, liest und schreibt englisch. […]
Beziehungen zwischen Moskau und Österreich: Positive Trends Russlands Botschafter Dmitrij Ljubinskij stellte sich beim Besuch in der VN-Redaktion Fragen zu Politik und Wirtschaft. In Vorarlberg leben derzeit 1666 russische Staatsbürger. Über 4000 Russen besuchten 2017 das Land als Touristen. Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat beklagt, die Feindschaft des Westens gegenüber […]
Mit einem Tumor im Kopf Eine Hirnschädigung kann mitunter dazu führen, dass der Betroffene zum Straftäter wird. Kurz nach seinem 40. Geburtstag entwickelte M. plötzlich ein verstärktes Interesse für Pornografie – auch mit Kindern. Das war ungewöhnlich, denn zuvor hatte er keine pädophilen Neigungen gezeigt. Irgendwann begann er seine präpubertäre […]
Von Aljoscha Neubauer Es fällt uns nicht schwer, andere Menschen hinsichtlich ihrer Intelligenz oder auch ihrer Intellektualität zu beurteilen. Wir meinen ziemlich genau zu wissen, wann jemand intelligent ist, wer ein Genie ist, und wer eher nicht so schlau ist. Tatsächlich ist Intelligenz einer jener menschlichen Charakterzüge, die wir an […]