Multilang psychology photolog - toktali media
Psychosis and Daydreaming by Ivan Tyrrell and Joe Griffin Our observations of hundreds of depressed patients had confirmed that excessive worry puts huge stress on the rapid eye movement (REM) sleep mechanism. Perhaps schizophrenia develops in those particularly imaginative, highly sensitive people who become so stressed...
An der Abhängigkeit vieler Menschen von Drogenkonsum ist Forscherin Galit Shohat-Ophir ( Israel) interessiert, und sie hat früher schon bemerkt, dass Männchen von Fruchtfliegen gern an angebotenem Alkohol lecken, wenn sie sexuell frustriert sind. Was fehlt ihnen dann bzw. was bringt die Belohnung beim Sex? Zur...
Von Tania Marschall Tania Marshall is a psychologist, working with individuals having mental health difficulties, anxiety disorders, social phobia and depression. Tania is the best-selling author of the book “AspienPowers: The Unique Constellation of Strengths, Talents and Gifts of Females with Autism Spectrum Conditions” 1. Cognitive/Intellectual...
by Cornelia Dlabaja, University of Vienna Austria has long been known for its high standard of living. Its gross national product per capita is USD 51,300, putting Austria thirteenth in a worldwide ranking (World Bank 2015). However, this does not mean that everyone is rich or...
Von Tina Klopp Wenn man durch die Straßen geht, kann man sich schon wundern. Wie verbissen und ernst die meisten Menschen aussehen. Macht das Leben so wenig Spaß? Wenn mal jemand lacht, dann ist es meist ein Betrunkener oder ein Kind. Dabei sind viele Dinge, die...
Sich ab und zu mal isoliert zu fühlen ist normal. Doch wer sich langfristig einsam fühlt neigt dazu, sich viel zu viel mit sich selbst zu beschäftigen. Und damit beginnt ein Teufelskreis. Drei Psychologen von der University of Chicago haben sich jetzt einmal angesehen, was auf...
Carl Jung on psychic problems of the Germans This interview with Carl Jung by Peter Schmid was published in Die Weltwoche (Zurich) for May ii, 1945, under the title “Werden die Seelen Frieden finden?” (Will the Souls Find Peace?). “For the psychologist one thing is clear,...
Ein Leben ohne Filter Von V. Vilkrée (Die Wiener Zeitung) Im Alter von 40 Jahren stellte man mir die Diagnose Asperger-Syndrom. Dieses Syndrom gehört zu den Autismus-Spektrum-Störungen, es wurde erst in den frühen 1990er Jahren international anerkannt. Im Unterschied zu niedrig- oder hochfunktionierendem Autismus, gibt es...
The most common search terms starting with the phrase ‘Österreicher sind…’ reveals that Google – or rather Google users – do not think too highly of Austrians. Top of the list is the factually questionable ‘Österreicher sind deutsche’ (Austrians are German), followed by ‘sind dumm’ (stupid),...
Männer haben einer neuen Studie zufolge durchschnittlich einen höheren Intelligenzquotienten als Frauen. Gerade unter den Genies sei das weibliche Geschlecht besonders schwach vertreten. Männer haben im Durchschnitt einen höheren Intelligenzquotienten (IQ) als Frauen. Das ist zumindest das Ergebnis einer groß angelegten Studie britischer Wissenschaftler, die nun...
by John F. Golding, University of Westminster Motion sickness can be caused by a variety of motion environments and given a sufficiently provocative stimulus almost anyone can be made motion sick. More than two thousand years ago the Greek physician Hippocrates observed that ‘ sailing on...
The sense of self and vestibular dysfunction In addition to the deficits in eye movement and postural reflexes that occur following vestibular dysfunction, there is convincing evidence that vestibular loss also causes cognitive and emotional disorders, some of which may be due to the reflexive deficits...
Psychology of Selfies Department of Psychology, Ludwig-Maximilians-University Munich, Munich, Germany Such photos have become enormously popular and it is impossible to visit any social media without seeing our friends’ selfies – self-portraits, taken with a camera or phone. The Google statistics in 2015 reported about 93...
Du bist lustig, siehst sympathisch aus und trotzdem hast du einfach kein Glück mit den Männern. Es klingt schockierend, doch es ist wissenschaftlich bestätigt: Je intelligenter eine Frau ist, desto schwieriger ist es für sie, einen Partner zu finden. Man mag es nicht glauben, doch ein...